Ratings & reviews for amea Coaching & Consulting
Datenschutzerklärung für die Einzelfirma Anne Hinzen Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Einzelfirma Anne Hinzen. Eine Nutzung unserer Internetseiten ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, kann jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht dafür keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein. Die Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und den für Anne Hinzen geltenden nationalen Datenschutzbestimmungen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten. Ferner klären wir betroffene Personen über die ihnen zustehenden Rechte auf. Anne Hinzen hat zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln. 1. Begriffsbestimmungen Diese Datenschutzerklärung beruht auf den Begrifflichkeiten der DS-GVO und soll für die Öffentlichkeit sowie für unsere Kunden und Geschäftspartner einfach lesbar und verständlich sein. Wir verwenden u. a. folgende Begriffe: a) personenbezogene Daten … sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“) beziehen … b) betroffene Person … ist jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden. c) Verarbeitung … jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie Erheben, Speichern, Verwenden, Offenlegen, Löschen etc. d) Einschränkung der Verarbeitung – e) Profiling – f) Pseudonymisierung – g) Verantwortliche/r – h) Auftragsverarbeiter – i) Empfänger – j) Dritter – k) Einwilligung (Definitionen entsprechend Art. 4 DS-GVO wie im Originaltext beschrieben.) 2. Name und Anschrift der Verantwortlichen Verantwortliche im Sinne der DS-GVO ist: Anne Hinzen (Einzelunternehmen) Suitbertgasse 18, 41179 Mönchengladbach E-Mail: anne.hinzen@amea-consulting.de Telefon: +4915140301151 Website: https://amea-consulting.de 3. Cookies Unsere Internetseiten verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, die über den Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt werden. Sie ermöglichen u. a. die Wiedererkennung des Browsers, Komfortfunktionen (z. B. Warenkorb/Logins) und statistische Auswertungen. Sie können die Setzung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers verhindern bzw. bereits gesetzte Cookies löschen. Bei Deaktivierung von Cookies sind ggf. nicht alle Funktionen der Website nutzbar. 4. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen (Server-Logs) Bei jedem Aufruf der Website werden automatisch u. a. Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer-URL, aufgerufene Unterseiten, Datum/Uhrzeit des Zugriffs, IP-Adresse, Internet-Service-Provider und ähnliche Daten erhoben und in Server-Logfiles gespeichert. Rückschlüsse auf die betroffene Person ziehen wir nicht. Diese Informationen werden benötigt, um (1) Inhalte korrekt auszuliefern, (2) die Website und Werbung zu optimieren, (3) die dauerhafte Funktionsfähigkeit der IT-Systeme sicherzustellen und (4) Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffs die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Die Daten werden statistisch ausgewertet und getrennt von sonstigen personenbezogenen Daten gespeichert. 5. Routinemäßige Löschung und Sperrung personenbezogener Daten Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies gesetzlich vorgesehen ist. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine gesetzliche Frist ab, werden die Daten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht oder gesperrt. 6. Rechte der betroffenen Person Sie haben uns gegenüber folgende Rechte: a) Recht auf Bestätigung – b) Recht auf Auskunft (einschließlich Kategorien, Zwecke, Empfänger, Speicherdauer, Herkunft, Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung/Profiling, Drittlandübermittlung und Garantien) – c) Recht auf Berichtigung – d) Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) – e) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – f) Recht auf Datenübertragbarkeit – g) Recht auf Widerspruch (insb. gegen Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. e/f DS-GVO sowie gegen Direktwerbung) – h) Rechte bei automatisierten Entscheidungen einschließlich Profiling – i) Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen. Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an die unter Ziffer 2 genannten Kontaktdaten wenden. 7. Datenschutzbestimmungen zu Facebook (sofern eingesetzt) Auf unserer Website können Komponenten von Facebook (Meta Platforms) eingesetzt sein. Betreibergesellschaft außerhalb USA/Kanada: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Durch das Laden der Plugins erhält Facebook Kenntnis über den Besuch der jeweiligen Seite; bei eingeloggten Facebook-Nutzern erfolgt eine Zuordnung zum Account. Wenn Sie dies nicht wünschen, loggen Sie sich vor Besuch unserer Website aus Ihrem Facebook-Account aus. Weitere Informationen zum Datenschutz und zu Einstellungsmöglichkeiten: https://de-de.facebook.com/about/privacy/ 8. Google Analytics (mit IP-Anonymisierung) (sofern eingesetzt) Wir setzen ggf. Google Analytics des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ein, mit der Erweiterung „_anonymizeIp“ (Kürzung der IP innerhalb der EU/EWR). Google verwendet Cookies zur Analyse der Nutzung der Website. Die dadurch erzeugten Informationen (einschl. gekürzter IP-Adresse) können an Server der Google LLC in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Widerspruch/Opt-out: Sie können die Speicherung der Cookies in den Browsereinstellungen verhindern und zusätzlich das Browser-Add-on installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout . Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy und https://www.google.com/analytics/terms/de.html 9. Google Remarketing (sofern eingesetzt) Wir nutzen ggf. Google Remarketing (Google Ads), um interessenbezogene Werbung im Google-Werbenetzwerk anzuzeigen. Hierzu setzt Google Cookies, die eine Wiedererkennung Ihres Browsers ermöglichen. Widerspruchsmöglichkeiten/Einstellungen: https://www.google.de/settings/ads .Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy 10. Google Ads / Conversion-Tracking (sofern eingesetzt) Bei Klick auf eine Google-Anzeige kann ein Conversion-Cookie gesetzt werden (Gültigkeit i. d. R. 30 Tage). Damit lassen sich Conversion-Statistiken erstellen, ohne einzelne Nutzer zu identifizieren. Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren/löschen. Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy 11. Instagram (sofern eingesetzt) Unsere Website kann Komponenten von Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2) enthalten. Bei eingeloggten Nutzern kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Account zuordnen. Loggen Sie sich aus, wenn Sie dies nicht wünschen. Datenschutz: https://help.instagram.com/155833707900388 und https://www.instagram.com/legal/privacy/ 12. LinkedIn (sofern eingesetzt) Unsere Website kann Plugins von LinkedIn enthalten (LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2). Bei eingeloggten Nutzern kann LinkedIn den Seitenbesuch zuordnen. Einstellungen für Kommunikation/Ads unter https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls . Datenschutz: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy , Cookies: https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy 13. YouTube (sofern eingesetzt) Wir binden ggf. Videos der Plattform YouTube (Google Ireland Limited) ein. Beim Aufruf einer Seite mit YouTube-Video wird eine Verbindung zu YouTube/Google hergestellt. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann der Besuch zugeordnet werden. Loggen Sie sich aus, um dies zu verhindern. Datenschutz: https://policies.google.com/privacy 14. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO (Einwilligung) Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO (Vertrag/vertragsähnliche Maßnahmen) Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO (rechtliche Verpflichtung) Art. 6 Abs. 1 lit. d DS-GVO (lebenswichtige Interessen) Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO (berechtigtes Interesse; z. B. Betrieb und Sicherheit unserer Website, Direktwerbung im Rahmen der Vorgaben) 15. Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO) Unser berechtigtes Interesse ist der ordnungsgemäße Betrieb und die Weiterentwicklung unseres Internetauftritts sowie die Durchführung unserer Geschäftstätigkeit zugunsten des Wohlergehens unseres Unternehmens. 16. Speicherdauer Die Speicherdauer richtet sich nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. Handels- und Steuerrecht) und dem Erfordernis zur Vertragserfüllung bzw. -anbahnung. Nach Fristablauf bzw. Wegfall des Zwecks löschen wir die Daten routinemäßig. 17. Pflicht zur Bereitstellung personenbezogener Daten Die Bereitstellung personenbezogener Daten kann gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben bzw. für einen Vertragsabschluss erforderlich sein. In diesen Fällen kann die Nichtbereitstellung dazu führen, dass ein Vertrag nicht geschlossen oder eine Leistung nicht erbracht werden kann. Unsere Mitarbeitenden informieren Sie im Einzelfall über Erforderlichkeit, Pflicht und Folgen. 18. Keine automatisierte Entscheidungsfindung im Einzelfall Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling im Sinne von Art. 22 DS-GVO. Quellehinweis Teile dieser Erklärung basieren auf Vorlagen der DGD Deutsche Gesellschaft für Datenschutz GmbH in Kooperation mit WILDE BEUGER SOLMECKE | Rechtsanwälte.
Erfolgt beginnt jetzt! Unser Angebot steht für klare und transparente Kommunikation, authentische Kundenbeziehungen, zielorientierte Lösungen, inspirierende Inhalte und fortschrittliche Methoden.
Founder
Anne Hinzen
Founder

weitere Links